Usbekisch: „Wo ist ...?“
Unterwegs in einem fremden Land ist man immer wieder auf der Suche nach etwas, sei es der Bahnhof, eine Sehenswürdigkeit oder das Hotel. Deshalb lernen wir heute die Frage „Wo ist...“ zu stellen. Die ist im Usbekischen ganz einfach, ausser das in Turksprachen die Satzreihenfolge umgedreht wird. Man fragt also nicht „Wo-ist-der-Bahnhof?“, sondern „Bahnhof-(ist)-wo?“. „Ist“ steht in Klammern, da das Verb „sein“ im Usbekischen in der Gegenwart keine gebeugten Formen hat. Mehr dazu ein andermal...
Für die Bildung des Satzes braucht es also einfach den Ort, welchen man sucht, sowie das Fragewort „wo“ – auf Usbekisch „qayerda“. „Wo ist der Bahnhof?“ sagt man auf Usbekisch also „Vokzal qayerda?“. Wer in Taschkent auf der Suche nach dem Unabhängigkeitsplatz (Mustaqillik Maydoni) ist, fragt also „Mustaqillik Maydoni qayerda?“. Wenn Du in Samarkand den Registan-Platz nicht findest, dann fragst Du ganz einfach „Registon qayerda?“.
Unten findest Du eine Liste mit Wörtern, die man als Tourist brauchen kann. Falls ein Wort fehlt, das Du wissen möchtest/Dir wichtig erscheint, einfach einen Kommentar schreiben.
