Top sights in Samarkand / Top Sehenswürdigkeiten in Samarkand
Aktualisiert: 10. Juni 2019
EN: Samarkand the "Pearl of the East" enchants its visitors with impressive masterpieces of architecture. This is not how Amin Maalouf describes the city in the following words: "the most beautiful face that the earth has ever turned to the sun"
DE: Samarkand die "Perle des Ostens" verzaubert ihre Besucher mit eindrücklichen Meisterwerke der Architektur. Nicht einfach so beschreibt Amin Malouf die Stadt mit folgenden Worten: "das schönste Antlitz, das die Erde der Sonne je zugewandt hat".
Registan
The Registan (English: sandy place) with its three magnificent Medresen is for me one of the most beautiful, if not the most beautiful place in the world. The blue-turquoise domes and the colorful mosaics. The oldest madrassah is the Ulugbek Madrasah (1417-1420). Built by Timur's arts and science advancing grandson Ulugbek, it offered space for more than 100 students. The star pattern on the facade points to Ulugbeg's favorite science - astronomy. About 200 years later, the Shirdor Madrasah (1611-1636) was built on the opposite side. The decoration of the facade of this madrassah is unique, because although human and animal representations are forbidden in Islam, one can admire a sun with a human face and a lion/tiger. The youngest of the three madrasahs is the Tilla-Kori (1646-1660), in German "the gold-adorned" enchants its visitor. Inside, the mosque is decorated with gold all over.
Der Registan (deutsch: Sandplatz) mit seinen drei prächtigen Medresen ist für mich einer der schönsten, wenn nicht gar der schönste Platz der Welt. Die blau-türkisfarbenen Kuppeln sowie die farbenprächtigen Mosaiken. Die älteste Medrese ist die Ulugbek-Medrese (1417-1420). Von Timurs Künste und Wissenschaft förderndem Enkel Ulugbek erbaut, bot sie für mehr als 100 Studenten Platz. Die Sternenmuster an der Fassade weisen auf Ulugbegs bevorzugte Wissenschaft – die Astronimie – hin. Rund 200 Jahre später wurde die Shirdor-Medrese (1611-1636) auf der gegenüberliegenden Seite errichtet. Die Fassadendekoration dieser Medrese ist einzigartig, denn obwohl im Islam menschliche und tierische Darstellungen verboten sind, kann man dort eine Sonne mit menschlichen Gesicht sowie ein Hirschkuh-reissender Tiger bestaunen. Die jüngste der drei Medresen ist die Tilla-Kori (1646-1660), auf Deutsch „die Goldgeschmückte“ verzaubert ihren Besucher. Die Mosche ist im Inneren über und über mit Gold verziert.


Gur-e-Amir
Timur and some of his relatives are in the "Tomb of the Emir". The large, decorated dome gives an idea of how splendid the interior is. Majolica tiles, bright onyx and gold paintings astonish the visitor. Beeindurckend is also the dome construction, because it is a double-shell dome. The height of the interior does not correspond to the height that one perceives from the outside.
Im „Grab des Emirs“ liegt Timur sowie einige seiner Angehörigen. Die grosse, geschmückte Kuppel lässt erahnen wie prächtig das Innere ist. Majolikafliesen, heller Onyx sowie Goldbemalungen versetzen den Besucher in Staunen. Beeindurckend ist auch die Kuppelkonstruktion, denn es handelt sich um eine doppelschalige Kuppel. Die Höhe des Innenraums entspricht nicht der Höhe die man von Aussen wahrnimmt.


Shah-i-Zinda
For me one of the most impressive places in Samarkand, resp. in Uzbekistan. Shah-i-zinda is Persian and means "The Living King". Legend has it that the cousin of the Prophet Muhammad, Qutham ibn Abbas, is buried here. He came to Samarkand to spread Islam, but lost his head for his firm belief. He is said to have taken his head into the well, which leads to the Paradise Gardens. And he lives in these gardens of paradise until today ... As the necropolis contains the resting places of important and powerful people from the 9th to the 19th century, the tombs outdo each other by their splendor.
Für mich einer der eindrücklichsten Orte in Samarkand, resp. in Usbekistan. Shah-i-zinda ist Persisch und bedeutet „Der lebendige König“. Einer Legende nach liegt der Cousin des Propheten Mohammed , Qutham ibn Abbas, hier begraben. Er kam nach Samarkand um den Islam zu verbreiten, verlor für seinen festen Glauben jedoch seinen Kopf. Den Kopf soll er in den Brunnen, welcher in die Paradiesgärten führe, mitgenommen haben. Und in diesen Paradiesgärten lebe er bis heute... Da sich in der Nekropole die Ruhestätten wichtiger und mächtiger Personen vom 9. bis 19. Jahrhundert befinden, überbieten sich die Gräber in ihrer Prächtigkeit.

Bibi Khanum
Timur built the mosque with the goal of demonstrating its power. Whatever succeeded, during the 15th century, it was one of the largest and most magnificent mosques. Again, the double-shell dome construction was applied. The large portal and the huge dome amaze the visitor.
Timur erbaute die Moschee mit dem Ziel seine Macht zu demonstrieren. Was ihm auch gelang, während dem 15. Jahrhundert war sie eine der grössten und prächtigsten Moscheen. Auch hier wurde wieder die doppelschalige Kuppelkonstruktion angewendet. Das grosse Portal sowie die riesige Kuppel versetzen den Besucher in Staunen.

More sights/Mehr Sehenswürdigkeit
Siyob Bazaar: In close proximity to the Bibi Chanum Mosque, a visit to the Siyob Bazar is a must! Fresh fruits, exotic spices, sweet Helva and and and ... - In nächster Nähe zur Bibi Chanum Moschee ist der Besuch auf dem Siyob Bazar ein Muss! Frische Früchte, exotische Gewürze, süsses Helva und und und...
Afrosiyob: Not much is left of the Sogdian capital, but the visit of the museum is definitely interesting. - Viel ist von der sogdischen Hauptstadt nicht mehr übrig, aber der Besuch des Museums ist auf jedenfall interessant.
Ulug Bek Observatoy: The huge sextant and the calculations made by Ulugbek at the beginning of the 15th century are remarkable. - Der riesige Sextant sowie die Berechnungen die Ulugbek Anfang des 15. Jahrhundert anstellte, sind bemerkenswert.
Paper Factory/Papiermanufabrik: The Samarkand paper has been valued for centuries by caligraphs for its high quality. Observe the ancient method of manufacture. - Das Samarkander Papier wurde jahrhundertelang von Kaligrafen aufgrund seiner hohen Qualität geschätzt. Beobachte die antike Herstellungsart.
#samarkand #sehenswürdigkeiten #perledesorients #registan #guremir #bibichanum #shahizinda #timur #alexanderthegreat #gengiskhan #silkroad #sights