Recipe/Rezept: Plov
Today I'll tell you how to prepare the king of Uzbek cuisine.
Plov is not only a court for the Uzbeks, but has a high status.
Plov is served on special occasions, such as public holidays or weddings. That does not mean that the dish is only eaten then. On the contrary, the rice stew is probably the most popular and most-eaten dish in Uzbekistan. In every city there are several large plov centers, where only - but heaps - Plov is prepared every day. In a normal Choyxona (small food restaurants, literally teahouse) are cooked about 50kg of rice, 50kg of meat and 50kg of carrots in a huge pan (called Kazan).
Now for the preparation. For this you need a large pan, preferably a wok.
For 4 people
400g of rice (laid in lukewarm water) 500g meat (beef, lamb or chicken, in cubes as for goulash) 500g carrots (cut into pens)
Oil Salt, pepper, cumin, ground coriander seeds
(Many Uzbek housewives use only salt and cumin for their plov.) garlic
Optional: raisins, barberry, chickpeas, whole chili
First, the meat is seared well in the oil. Then add the carrots and spices. Then add the garlic (whole tuber, just peel off the outermost layer) and add 1 dl of water. Simmer for half an hour or a little longer over medium heat. If you let it simmer a bit longer, you should add some more water.
Then add the rice and water. So that the rice is covered ½ - 1 centimeter with water. In addition, the rice still needs to be salted properly. Cover and simmer for 30-45 minutes over low heat.
he ingredients can be varied as desired. I usually only make 300g of rice when I cook for 4 people.
A cucumber and tomato salad with onions is served in Uzbekistan.
Info: Plov with raisins and chickpeas is typical of the city of Samarkand. Often the Samarkander Plov is also served with quail eggs and cooked chilis. There are many more types of preparation. You can change ingredients and spices to your taste.
Tip: For my vegetarian friend, I also cooked plov with pumpkin instead of meat. Tastes good too! Just do not tell Uzbeks. ;)
You want to know more about plov? Then read my post about the morning plov.




Heute verrate ich euch wie man den König der usbekischen Küche zubereitet.
Plov ist für die Usbeken nicht nur ein Gericht, sondern hat einen hohen Stellenwert.
Plov wird an speziellen Anlässen, wie Feiertage oder Hochzeiten, serviert. Das heisst aber nicht, dass das Gericht nur dann gegessen wird. Im Gegenteil, der Reiseintopf ist wahrscheinlich das beliebteste und meist gegessene Gericht in Usbekistan. In jeder Stadt gibt es mehrere, grosse Plovzentren, wo jeden Tag nur – jedoch haufenweise - Plov zubereitet wird. In einer normalen Choyxona (kleine Restaurants, wörtl. Teehaus) werden in einer riesigen Pfanne (Kazan genannt) ca. 50kg Reis, 50kg Fleisch und 50kg Karotten verarbeitet.
Nun zur Zubereitung. Dazu braucht man eine grosse Pfanne, am besten einen Wok.
Für 4 Personen
400g Reis (in lauwarmen Wasser eingelegt)
500g Fleisch (Rind, Lamm oder Hähnchen, in Würfel wie für Gulasch)
500g Karotten (in Stifte geschnitten)
Öl
Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel, gemahlene Koriandersamen
(Viele usbekische Hausfrauen verwenden für ihr Plov nur Salz und Kreuzkümmel.)
Knoblauch
Optional: Rosinen, Berberitze, Kichererbsen, ganze Chili
Zuerst wird das Fleisch im Öl gut angebraten. Danach die Karotten und die Gewürze beigeben. Danach den Knoblauch (ganze Knolle! Nur die äusserste Schicht etwas abziehen) und 1 dl Wasser hinzufügen. Das ganze eine halbe Stunde oder auch etwas länger bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Wer es etwas länger köcheln lässt, sollte noch etwas mehr Wasser dazu geben.
Danach den Reis und Wasser hinzufügen. So dass der Reis ½ - 1 Zentimeter mit Wasser überdeckt ist. Zudem muss der Reis noch ordentlich gesalzen werden. Deckel rauf und das Ganze 30-45 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.
Die Zutaten kann man je nach Belieben variieren. Ich mache meistens nur 300g Reis, wenn ich für 4 Personen koche.
Dazu wird in Usbekistan ein Gurken-Tomaten-Salat mit Zwiebeln serviert.
Info: Plov mit Rosinen und Kichererbsen ist typisch für die Stadt Samarkand. Oft wird der Samarkander Plov auch mit Wachteleier und mitgekochten Chilis angerichtet. Es gibt noch viele weitere Zubereitungsarten. Du kannst du Zutaten und Gewürze also nach deinem Geschmack abändern.
Tipp: Für meine vegetarische Freundin habe ich auch schon Plov mit Kürbis anstelle von Fleisch gekocht. Schmeckt auch gut! Einfach keinem Usbeken erzählen. ;)
Du willst mehr über Plov erfahren? Dann lies meinen Beitrag über den Morgenplov.
#uzbek #uzbekfood #recipe #usbekisch #usbekischesessen #rezept #plov